17. März, 2011

Kampf gegen die Windows-Updates gewonnen

Abgelegt unter: Allgemein — Babs @ 11:34

Seit Monaten (!) hatte ich auf diesem Computer hier ein Windows-Update-Problem. “Automatisches Windows-Update konnte nicht durchgeführt werden”
Naja, also eigentlich wurde eeeewig nach neuen Updates gesucht, es wurde aber nichts gefunden. Die letzten Updates waren im Dezember, manche davon fehlerhaft.

Heute nahm ich mir endlich die Zeit mich des Problems anzunehmen und folgendes hat funktioniert:

http://support.microsoft.com/kb/910336/de

7. März, 2011

…”Noch immer hakt es bei der Kinderbetreuung, wo vor allem für unter Dreijährige die Plätze fehlen.”

Abgelegt unter: Allgemein — Babs @ 16:32

http://www.orf.at/stories/2046217/

Wenn ich sowas lese dreht sich in mir der Magen um. Hallo Gesellschaft da draußen? Muss das wirklich sein? Warum wird sowas gefordert? Sollte die Entwicklung nicht dahingehen, dass Mütter (oder Väter) für ihre Kinder da sein können, sie großziehen und fördern? Warum wird gefordert, dass wir unsere Kinder bekommen um sie dann so schnell wie möglich in die nächste Kinderkrippe abzuschieben?

Gibt es heute nicht schon genug Probleme mit unseren Kindern, mit unserer Jugend? Verhaltensauffälligkeiten? Warum schenken wir ihnen nicht mehr Wärme, mehr Herz - ganz speziell in den wichtigen ersten Lebensjahren?

Ich bin der Meinung, dass Familie mehr gefördert werden soll, als Kinderbetreuungsplätze. Während der Zeit in welcher kleine Kinder da sind, sollten Väter oder Mütter (je nachdem wer zu Hause bei den Kindern ist) entsprechend mehr verdienen können damit das Auskommen gesichert ist.

Und meistens ist es auch so, dass viele sich einreden, sie brauchen unbedingt zwei arbeitende Elternteile, weil ja unbedingt das 2. Auto, der nächste Plasmafernseher, das iPhone, der neueste Computer oder sonstwas her muss…

Meiner Meinung nach läuft die Entwicklung von Gesellschaft und Familie ganz verkehrt :(

28. Februar, 2011

Seltsame Träume

Abgelegt unter: Allgemein — Babs @ 10:26

Heute muss ich den Traum der letzten Nacht niederschreiben.

Umfeld: Ich war Anfang 20, hatte aber schon meine Familie wie jetzt. Ich ging zur Schule, bzw. es gab Schulkollegen oder Studiums-Kollegen - irgendwas in der Art.

Ich befand mich mit ungefähr 10-15 Leuten in einer Art Fabrikshalle. Dort stand ein Container (ähnlich wie man die Bauschuttcontainer kennt) an einer Wand, direkt an dieser Stelle der Wand befand sich auch ein Fenster und wir befanden uns im 3. Stockwerk. Das Bild das sich mir bot, war folgendes. Ich lag mit dem Rücken nach unten in dem Container, welcher bis nach oben hin mit Schutt gefüllt war und die anderen bekämpften mich - versuchten mich zu schlagen und ich wehrte mich. Warum weiß ich nicht. Es war aber bedrohlich und ich fasste alle Kraft zusammen und packte einen jungen Mann (keine nähere Vorstellung davon), bäumte mich auf und stieß ihn durch das Fenster neben dem Container. Es barst und er fiel runter auf den Boden vor der Halle und war tot.

Die darauffolgende Situation war, ich war aufgrunddessen im Gerichtssaal, mir wurde deswegen der Prozess gemacht. Keiner verteidigte mich - niemand glaubte mir, dass ich mich gewehrt hatte. Alle die dabei waren sagten gegen mich aus. Ich wurde zu 8 Jahren Gefängnis verurteilt.

Diese Situation war emotional so heftig, dass ich davon wach wurde und komplett verdattert war im ersten Moment. Und ich war froh, dass es nur ein Traum war. Warum träumt man solche Dinge?

Vorab-Kalkulation

Abgelegt unter: Allgemein — Babs @ 10:16

Interessanter Link - vor allem für all jene die sich ein Angebot für eine neue Website einholen möchten. So kann man schon mal ein grobes Gefühl dafür kriegen was einen erwartet :)

1. Oktober, 2010

Eine Ära ging zu Ende

Abgelegt unter: Allgemein — Babs @ 10:44

Der Ö3-Chat ist weg. Es gibt ihn nicht mehr. Aus, nada, Schluss. Einfach so. Ich war zwar schon lang nicht mehr drin, aber er hatte eine Bedeutung für mich.
Er war eine Institution, hat viele Leben verändert. - So wie meines. Es gibt Gesetze, deren Sinnhaftigkeit ich nicht verstehen will.

Gestern kam Post vom ORF:

Liebe/r babs,

als registrierter ORF.at-Nutzer sind Ihnen möglicherweise schon einige Veränderungen bei Ihren gewohnten Angeboten aufgefallen. Hintergrund sind neue gesetzliche Regelungen durch das Inkrafttreten des ORF-Gesetzes mit 1. Oktober.

Schließung von Foren- und Chat-Angeboten
Um die Vorgaben des Gesetzes zu erfüllen, darf ORF.at keine Foren mehr zu Beiträgen auf den Bundesländerseiten zur Verfügung stellen. Auch der Ö3-Chat und der FM4-Chat, die Ö3-Quicknote und die FM4-Notes sowie die Off-Topic-Debatte in debatte.ORF.at werden bzw. wurden geschlossen.

Future für die Futurezone
Das neue ORF-Gesetz verpflichtet den ORF, das Angebot futurezone.ORF.at mit 1. Oktober 2010 einzustellen. KURIER.at wird die FUTUREZONE als eigenständiges Online-Portal unter der Domain http://futurezone.at mit gleicher inhaltlicher Strategie weiterführen. Die Daten Ihres bestehenden ORF.at-Accounts wurden nicht weitergegeben. Die “neue Futurezone” bietet Ihnen aber die Möglichkeit, unter https://community.futurezone.at selbst die Übertragung Ihres ORF.at-Accounts zu veranlassen. Dabei handelt es sich um folgende Registrierungsdaten: Nickname, E-Mail, Geburtsdatum, Geschlecht, Vorname, Nachname, Adresse, Postleitzahl, Ort, Land und Mobilnummer. Damit können Sie weiter wie gewohnt unter Ihrem alten Nick auf FUTUREZONE.at posten.

Löschung von Visitkarten-Inhalten
Das ORF-Gesetz untersagt ORF.at die Veröffentlichung von Nutzerinhalten, die nicht in Zusammenhang mit österreichweit gesendeten Fernseh- oder Hörfunkprogrammen stehen. Mit 1. Oktober stehen Ihnen daher Angebote wie Visitkarten nicht mehr zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen Ihre alten Blogeinträge, Friendslisten etc. nicht zusenden können; diese Inhalte wurden gelöscht, um dem neuen ORF-Gesetz zu entsprechen.

Weitere Informationen
Falls Sie weitere Fragen zu den ORF.at-Forenangeboten haben, lesen Sie sich bitte die Häufig gestellten Fragen durch oder wenden Sie sich an community@ORF.at.

Mit freundlichen Grüßen,
ORF.at

Nächste Seite »

Website hosted by Developer AT. Powered by WordPress. Theme by H P Nadig and Weblogs.us